Thema: „Das Update der S3-Leitlinie Komplementärmedizin:
Was ist neu & was ist wichtig für Onkologische Pharmazeuten“
Referent: Jörg Riedl
Termin: Mittwoch, 24. September 2025, 19:30 Uhr
Pharmazeutische Dienstleistung (pDL) „Pharmazeutische Betreuung bei oraler Antitumortherapie“
Sie möchten Ihre Patienten im Rahmen der pDL „Pharmazeutische Betreuung bei oraler Antitumortherapie“ begleiten und die Dienstleistung auch abrechnen? Dann haben wir für Sie das Wichtigste rund um die „Pharmazeutische Betreuung bei oraler Antitumortherapie“ in einem eindrucksvollen Kurzfilm zusammengestellt. Dieser zeigt in Gänze auf, wie Sie Ihre Kundschaft optimal vom Einlösen Ihres Rezeptes bis zur kontinuierlichen Nachsorge bei der oralen Tumortherapie begleiten können.
Hinweis:
Leider können wir keine fachlich- pharmazeutischen Anfragen im Einzelfall beantworten.
Dazu steht Ihnen der Krebsinformationsdienst zur Verfügung unter:
Krebsinformationsdienst: Angebot für Fachkreise | DKFZ – Krebsinformationsdienst
Die SIGs (Special Interest Groups) wurden analog zur ESOP in WGs (Working Groups) umbenannt.
(*) Zugunsten der Lesbarkeit wird auf diesen Seiten darauf verzichtet, jeweils die männliche und weibliche Form für alle Berufsgruppen zu nennen. Die Inhalte richten sich natürlich immer an alle.