Lfd. Nr. |
Titel |
Autor |
|
31/01 |
Therapie eines Wilmstumors |
Dr. Janine Berg, Schwerin |
|
30/01 |
Malignes Mesotheliom des Peritoneums |
Anne Röschenkemper, Hannover |
|
29/01 |
Palliative Betreuung eines Patienten mit CUP-Syndrom |
Reza Azizi, Bonn |
|
26/05 |
Carboplatin/PEG-Doxorubicin beim rezidivierten Ovarial-Karzinom |
Dr. Dorothee Wandel, Lörrach |
|
26/04 |
Adjuvante Therapie eines fortgeschrittenen Ovarialkarzinoms |
Katharina Rudolf, Wuppertal |
|
26/03 |
Metastasiertes Ovarialkarzinom |
Barbara Ahlhaus, Stralsund |
|
26/02 |
Palliative Betreuung einer Patientin mit Ovarialkarzinom |
Andrea Schönrock, Hamburg |
|
26/01 |
Fortgeschrittenes Ovarial Karzinom mit Aszites Bildung |
Dr. Norbert Watermann, Gütersloh |
|
25/08 |
Mammakarzinom in der Schwangerschaft |
Katja Detert, Gröbenzell |
|
25/07 |
Mammakarzinom in der Schwangerschaft |
Dr. Nina Gerhards, Stralsund |
|
25/06 |
Therapie eines primären Mammakarzinoms |
Stefan Lödigee, Berlin |
|
25/05 |
Therapie eines metastasierten Mammakarzinoms |
Leonie Buschlüter, Georgsmarienhütte |
|
25/04 |
Invasive Aspergillose unter adjuvanter Chemotherapie
eines invasiv
duktalen Mammakarzinoms |
Simone Hungerbühler, Winterthur |
|
25/03 |
Adjuvante Therapie des Mammakarzinoms eingebunden in die SUCCESS-Studie |
Karin Olges, Berlin |
|
25/02 |
Recall-Phänomen nach Paravasat mit Docetaxel bei metastasiertem Mamma-Ca |
Katrin Meyer, Dortmund |
|
25/01 |
Metastasiertes Mammakarzinom |
Dr. Brigitte Hübner, Quedlinburg |
|
22/01 |
Therapie eines Prostatakarzinoms mit ossärer Metastasierung |
Katharina Rudolf, Wuppertal |
|
19/01 |
Therapie eines metastasierten malignen Melanoms |
Katja Detert, Gröbenzell |
|
18/01 |
Prophylaxe von Hautnebenwirkungen unter Vectibix® |
Marieke Budke, Osnabrück |
|
17/09 |
Prophylaxe von Hautnebenwirkungen unter Vectibix® |
Marieke Budke, Osnabrück |
|
17/08 |
Therapie eines Rektumkarzinoms unter besonderer Berücksichtigung komplementärer Onkologie |
Alena Härtel, Neustadt am Rübenberge |
|
17/07 |
Palliative Therapie eines metastasierten Kolonkarzinoms |
Julia Stritt, Bad Wildbad |
|
17/06 |
Polyneuropathie unter FOLFOX-Therapie bei kolorektalem Karzinom |
Monika Mannel, Fulda |
|
17/05 |
Sigmakarzinom mit Metastasierung in die Leber und in das Peritoneum |
Caroline Stahmer, Kiel |
|
17/04 |
Adjuvante und palliative Behandlung eines Karzinom des Colon sigmoideum |
Dr. Janett Wennek-Klose, Jena |
|
17/03 |
Kolonkarzinom mit Mukositis und Emesis während der Chemotherapie |
Beatrix M. Ulrich, Bad Säckingen |
|
17/02 |
Adjuvante Behandlung eines Karzinoms des Colon sigmoideum |
Carmen Ritter, Neukirchen |
|
17/01 |
Fortgeschrittenes Rektumkarzinom mit Stomatitis infolge kombinierter Immun Chemotherapie |
Andrea Krohn, Damme |
|
15/01 |
Hepatisch metastasiertes Pankreaskopfkarzinom |
Dr. Dorothee Wandel, Lörrach |
|
14/01 |
Fortgeschrittenes Magenkarzinom |
Gabriele Porscha, Göttingen |
|
12/09 |
Die Therapie eines metastasierten nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC) |
Anna Pichler, Vöcklabruck |
|
12/08 |
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom mit Metastasen in Leber und Halswirbelsäule |
Miriam Mathieu, Rotenburg |
|
12/07 |
Nicht-kleinzelliges Bronchialkarzinom mit ossärer Metastasierung und Lymphangiosis carcinomatosa |
Caroline Stahmer,
Kiel |
|
12/06 |
Peripheres Adenokarzinom mit pulmonaler und ossärer Metastasierung |
Cordula Maring-Nöh, Gabriele Schöne,
Braunschweig |
|
12/05 |
Panzytopenie und ösophagealer Soorbefall nach Bestrahlung und palliativer Chemotherapie eines Adenokarzinoms der Lunge (NSCLC) |
Gerald Hensel, Leipzig |
|
12/04 |
Nicht-kleinzelliges Adenokarzinom (NSCLC) mit Lungenmetastasierung und Lymphangiosis carcinomatosa, Stadium IV |
Viktoria Christine Buballa, Gütersloh |
|
12/03 |
Palliative Therapie eines Bronchialkarzinoms bei transplantatnephrektomierter Patientin |
Beatrix Ullrich,
Bad Säckingen |
|
12/02 |
Palliative Therapie eines metastasierten nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinoms |
Gisela Sproßmann-Günther, Berlin |
|
12/01 |
Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom mit palliativer Strahlen- und Chemotherapie |
Michael Schill, Mannheim |
|
08/01 |
Multiples Myelom (Plasmozytom) mit Mukositis und FUO nach autologer Stammzelltransplantation |
Gerald Hensel, Leipzig |
|
07/04 |
Akute Niereninsuffizienz unter einer Hochdosis-Methotrexat-Therapie bei einem Burkitt-Lymphom |
Simone Hungerbühler, Winterthur, Schweiz |
|
07/03 |
Therapie und Supportivtherapie eines hochmalignen Non-Hodgkin-Lymphoms |
Martina Starke, Nürnberg |
|
07/02 |
Fortgeschrittene chronisch lymphatische Leukämie |
Kerstin Bornemann, Northeim |
|
05/01 |
Unterernährung unter Polycythämia vera-Therapie mit Interferon |
Dr. rer. nat. Monika Buitrago, Fulda |
|
07/01 |
Non Hodgkin Lymphom mit Mukositis nach Bestrahlung |
Kerstin Bornemann, Northeim |
|
04/01 |
Myelodysplastisches Syndrom mit sekundärer
Transformation in eine AML
und deren Therapie mit Azacitidin |
Simone Hungerbühler, Winterthur |
|
02/01 |
Therapie der akuten Promyelozytenleukämie |
Petra Girod, St. Gallen |